Sanfter Einstieg für Kleinkinder: Die Vorteile einer Spielgruppe für die frühkindliche Entwicklung erkunden
Die Spielgruppe „Vergissmeinnicht“ in Kevelaer
In Kevelaer bietet die Spielgruppe „Vergissmeinnicht“ einen sanften Einstieg in die Welt der Kindertagesstätten für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Viele Eltern wünschen sich eine behutsame Heranführung ihrer Kleinsten an das Kita-Leben, bevor sie längere Zeiten in einem Kindergarten verbringen.
Ein Ort des Vertrauens und der Entwicklung
Die bei der Caritas angesiedelte Spielgruppe legt großen Wert auf eine wertschätzende und vertrauensvolle Atmosphäre. In Kleingruppen mit maximal zehn Kindern haben die Kleinen die Möglichkeit, erste soziale Kontakte zu knüpfen und sich auf den Kindergartenalltag vorzubereiten. Diese Spielgruppe fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern lässt den Kindern den benötigten Raum, um ihre ersten Gruppenerfahrungen zu sammeln.
Ein vielfältiges Programm
„Vergissmeinnicht“ integriert auch Feste in ihr Programm, um den Kindern kulturelle Traditionen nahezubringen. Ein Beispiel ist das Martinsfest, bei dem die Kinder das Teilen und die Gemeinschaft erleben, indem sie selbstgebastelte Laternen präsentieren und gemeinsam einen großen Weckmann teilen. Dies fördert nicht nur den Spaß und die Kreativität, sondern auch das Miteinander und die Bedeutung von Nächstenliebe.
Erholung in der Freiluft
Die Spielgruppe ist großzügig mit einem Außengelände ausgestattet, das den Kindern Raum gibt, sich frei zu bewegen und die Natur zu entdecken. Hier können sie nach Herzenslust toben, spielen und in einer sicheren Umgebung Abenteuer erleben.
Praktische Informationen für Interessierte
Für Eltern, die an einer Anmeldung ihres Kindes interessiert sind, gibt es die Möglichkeit, sich für zwei Vormittage pro Woche für die Spielzeit zu entscheiden: montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags. Die Kinder werden zwischen 8 und 9 Uhr gebracht und können um 11.30 Uhr wieder abgeholt werden.
Tina Kamps, die Leiterin der Spielgruppe, lädt Eltern ein, ihre Kinder bei „Vergissmeinnicht“ willkommen zu heißen, um ihnen einen gelungenen Einstieg in die Kindergartenzeit zu ermöglichen.
Ein umfassendes Betreuungsangebot
Bei der „Vergissmeinnicht“ Spielgruppe wird auch großer Wert auf die Ausgestaltung der Räumlichkeiten gelegt. Altersgerechte Möbel und ein speziell eingerichteter Sanitärbereich sind Teil der Einrichtung, um den Bedürfnissen der Kleinen gerecht zu werden.
Mitarbeiterplanung im Kita mit Dienstplan 2.0 leicht gemacht
Dienstplan für Kitas im Vergleich
Übersichtliche Dienstplanung in Kindergärten Mit den vorgestellten Dienstplänen lassen sich Arbeitszeiten des Kita-Personals einfach koordinieren und übersichtlich darstellen. Je nach pädagogischer Fachkraft, Gruppenleitung, Erzieher*innen und Vertretung unterschiedlich gefärbte Farbbalken[…]
Mitarbeiterplanung im Kita mit Dienstplan 2.0 im Download
Lösung zur Übersicht und Planung von Personalarbeitszeiten in Kindergärten Schon langjährig steht mit dieser Lösung ein hilfreiche Mitarbeiterplanung zur Verfügung. Viele Kita-Einrichtungen arbeiten damit und koordinieren ihr Personal im Kindergarten.[…]
Für Kitas: Dienstpläne, Bildungsdokumentation und Luftreiniger/Luftfilter
ActivePure® Luftreiniger sorgen in Kitas und Gruppenräumen für saubere Luft und keimfreie Oberflächen, indem Viren, Bakterien und Schadstoffe in Echtzeit neutralisiert werden. Dadurch werden Ansteckungen und Infektionen bei Kindern deutlich reduziert und profitieren Erzieherinnen und Erzieher von weniger Krankheitsausfällen, sodass der Betrieb der Einrichtung reibungsloser läuft [mehr].