Anwendung Kita-Dienstplan 2.0

Kita-Mitarbeiter:innen-Dienstplanung leicht gemacht

Wie Kitas Krankmeldungen senken: ActivePure® Luftreiniger in Gruppenräumen für gesündere Arbeitsbedingungen im Kita-Alltag

Steigende Krankmeldungen im Kita-Personal: Ursachen und Lösungen Die jüngste Bertelsmann-Studie hat alarmierende Zahlen ans Licht gebracht: Immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten melden sich krank. Im vergangenen Jahr waren Mitarbeiter im Schnitt an 30 Tagen arbeitsunfähig. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen nach den Gründen auf, sondern stellt auch den Kita-Alltag vor erhebliche organisatorische…
Weiterlesen

Kritische Sicherheitslücke in Kita-Software entdeckt: So schützen Sie sensible Daten effektiv

Sicherheitsleck bei Kita-Software: KigaRoo und die Bedeutung von IT-Sicherheit Sicherheitslücken in Kita-Software: Ein Weckruf für die Branche In der digitalen Welt, in der mehr und mehr Prozesse online abgewickelt werden, ist die IT-Sicherheit von höchster Bedeutung. Der jüngste Vorfall beim Software-Anbieter KigaRoo zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sensible Daten von Kindern und Erwachsenen effektiv…
Weiterlesen

Bürokratische Entlastung für Hamburger Eltern: Alles über die neue Kita-Betreuungsregelung

Kita-Betreuung: Bürokratische Entlastung für Eltern in Hamburg Seit Anfang des Jahres hat Hamburg eine bedeutende Veränderung in der Kinderbetreuungslandschaft eingeführt. Eltern, die die kostenlose fünfstündige Betreuung für ihre Kinder in Anspruch nehmen, müssen nun nicht mehr jährlich einen Antrag stellen. Diese Regelung gilt vom ersten Geburtstag der Kinder bis zu ihrem Schuleintritt. Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer…
Weiterlesen

Kita-Krise in Deutschland: Wie der Fachkräftemangel die Wirtschaft belastet und welche Lösungen es gibt

Kita-Krise in Deutschland: Eltern und Fachkräfte am Limit Der anhaltende Mangel an qualifiziertem Personal in Kitas führt zu tiefgreifenden Auswirkungen, die weit über die Grenzen der Kinderbetreuung hinaus die gesamte Wirtschaft betreffen. Der Einfluss der Kita-Krise auf die Wirtschaft Im Zentrum der Krise steht die Unzuverlässigkeit der Kinderbetreuungseinrichtungen, die nicht nur Eltern und Kinder verärgert,…
Weiterlesen

Effektive Prävention von geschlechtsbezogener Gewalt in Kitas: Warum wir jetzt handeln müssen

Toxische Männlichkeit in der Kita: Notwendigkeit von Präventionskonzepten Die Herausforderung der Prävention geschlechtsbezogener Gewalt in Kitas Der Schutz vor geschlechtsbezogener Gewalt in Bildungseinrichtungen, insbesondere in Kitas, ist von großer Bedeutung. Eine umfassende Studie zeigt, dass bis zu 80 Prozent der Kitas und Schulen in Schleswig-Holstein kein Konzept zur Prävention solcher Gewalt haben. Diese Erkenntnisse stammen…
Weiterlesen

Effektive Strategien für Kita-Organisation: Dienstpläne, Bildungsdokumentation und Raumluftoptimierung im Fokus

Kita-Organisation und Unterstützung: Ein umfassender Einblick Warum eine gut organisierte Kita essenziell ist In der heutigen schnelllebigen Welt ist die Organisation in Kitas von entscheidender Bedeutung. Nicht nur für das Wohl der Kinder, sondern auch für den reibungslosen Betrieb der Einrichtung. Eine klare Struktur hilft, Zeit zu sparen und sich mehr den wichtigen pädagogischen Aufgaben…
Weiterlesen

Hamburger Kita setzt auf Nato-Draht zur Verbesserung der Kindersicherheit in Krisengebieten

Ein unkonventioneller Weg zum Schutz: Kindergarten in Hamburg installiert Nato-Draht Mitten in Hamburg, nahe dem Hauptbahnhof, hat eine Kindertagesstätte einen drastischen Sicherheitsmehraufwand betrieben, indem sie ihre bereits drei Meter hohen Zäune mit Nato-Draht verstärkt hat. Diese Maßnahme wurde nötig, um den ungewollten Zutritt von Drogenabhängigen auf das Kita-Gelände zu verhindern. Hintergründe der Sicherheitsmaßnahmen Die Kita…
Weiterlesen

Neue Kita-Personalverordnung in NRW: Risiken und Chancen für Bildungsexperten und Kinder

Bildungsgewerkschaft GEW NRW: Engagement im Bildungssektor Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) repräsentiert seit über 75 Jahren die Interessen der Beschäftigten im Bildungsbereich. Mit zahlreichen Vorteilen für Mitglieder, einer starken Gemeinschaft und einem breiten Netzwerk von Expert*innen bietet die GEW NRW Unterstützung und Beratung für alle Akteur*innen in der Bildung. Mitgliedermagazin „lautstark.“ Das…
Weiterlesen

Gesunde Zahnpflege in der Kita: Wie der zuckerfreie Vormittag Kinder begeistert!

Wie ein zuckerfreier Vormittag in der Kindertagesstätte gelingen kann Mundhygiene spielt gerade für die Jüngsten eine entscheidende Rolle. Im Rahmen eines Workshops an der Fachschule für Sozialwesen in Gelnhausen, organisiert vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege Main-Kinzig-Kreis (AKJZ), wurde das Konzept des „zuckerfreien Vormittags“ vorgestellt. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Zahngesundheit zu fördern und den Zuckerkonsum zu…
Weiterlesen

Dauerhafte Kita-Beitragsentlastung: Finanzielle Unterstützung für Familien in Brandenburg nutzen

Neue Entlastung von Kita-Beiträgen: Eine gute Nachricht für Familien In einem wegweisenden Schritt hat der brandenburgische Landtag eine dauerhafte Entlastung der Kita-Beiträge beschlossen, um Familien mit geringerem Einkommen deutliche finanzielle Unterstützung zu bieten. Diese Entscheidung, getragen von den Regierungsfraktionen SPD und BSW, gewährleistet die Fortsetzung einer zuvor temporären Maßnahme aus dem Brandenburg-Hilfspaket, die Ende des…
Weiterlesen

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop