Die Ziele der Montessori-Pädagogik
Das Ziel der Montessori-Pädagogik ist es, Kinder dabei zu unterstützen, selbstständige, selbstbewusste und verantwortungsbewusste Erwachsene zu werden. Durch die Erziehung der Kinder zu verantwortungsvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft erhofft man sich ein friedliches Miteinander.
Im Einklang mit der Montessori-Pädagogik liegt der Fokus auf der Hilfestellung zur Selbsthilfe, nicht nur im Lernkontext. Die Methode bietet den Vorteil, jedem Kind zu ermöglichen, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln. Die Jungen und Mädchen werden nicht als Einheit behandelt, sondern als Individuen mit individuellen Bedürfnissen, die durch dieses Konzept ihre Stärken voll entfalten können.
Mitarbeiterplanung im Kita mit Dienstplan 2.0 leicht gemacht

Dienstplan für Kitas im Vergleich
Übersichtliche Dienstplanung in Kindergärten Mit den vorgestellten Dienstplänen lassen sich Arbeitszeiten des Kita-Personals einfach koordinieren und übersichtlich darstellen. Je nach pädagogischer Fachkraft, Gruppenleitung, Erzieher*innen und Vertretung unterschiedlich gefärbte Farbbalken[…]
Mitarbeiterplanung im Kita mit Dienstplan 2.0 im Download
Lösung zur Übersicht und Planung von Personalarbeitszeiten in Kindergärten Schon langjährig steht mit dieser Lösung ein hilfreiche Mitarbeiterplanung zur Verfügung. Viele Kita-Einrichtungen arbeiten damit und koordinieren ihr Personal im Kindergarten.[…]