Autor: admin

Kita-Mitarbeiter:innen-Dienstplanung leicht gemacht

So arbeiten Kita-Leitung und Führungspersonal in Kindergärten besser

Als Führungskraft in einer Kita sind die Herausforderungen groß: Es geht darum, die pädagogische Arbeit zu organisieren und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kinder, Eltern und des Personals erfüllt werden. Eine wichtige Aufgabe ist dabei die Koordination der Arbeitszeiten des Erzieher:innen-Teams. Eine optimale Dienstplanung trägt dazu bei, dass alle Mitarbeiter:innen zuverlässig eingesetzt werden können, Urlaub…
Weiterlesen

Kita-Personal besonders in Streik-Phasen koordinieren

Es ist wichtig, das Kita-Personal besonders in Streik-Phasen zu koordinieren, um sicherzustellen, dass die Betreuung der Kinder auch während des Streiks gewährleistet bleibt. Bei einem Streik im Kita-Bereich kommt es naturgemäß zu erheblichen Einschränkungen in der Betreuung, da ein Teil des Personals nicht in pädagogischen Aufgaben arbeitet. Eine effektive Koordination kann dazu beitragen, dass die…
Weiterlesen

Warum ist „Dienstplan Download 2.0“ optimal für die Mitarbeiterplanung in Kitas?

Als kundenorientiertes Unternehmen bietet der „Dienstplan Download 2.0“ ein benutzerfreundliches Tool, um die individuellen Bedürfnisse von Kitas und ihrem Personal zu berücksichtigen. Der Dienstplan ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindertagesstätten zugeschnitten und berücksichtigt dabei die speziellen Arbeitsbedingungen von Erzieherinnen und Erziehern. Der Dienstplan ermöglicht es, individuelle Arbeitszeiten, Urlaube und Fehlzeiten zu planen und zu…
Weiterlesen

So bekommen Kitas endlich mehr pädagogisches Personal

Das Familienministerium in Deutschland hat erkannt, dass der Fachkräftemangel in Kitas ein großes Problem darstellt. Viele Einrichtungen kämpfen mit unbesetzten Stellen und müssen immer wieder Gruppen zusammenlegen oder Öffnungszeiten kürzen. Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, hat das Ministerium ein Sofortprogramm gestartet, das zusätzliche Lehrstellen und mehr Seiteneinsteiger vorsieht. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat ergeben, dass es…
Weiterlesen

Wichtige Aspekte in Kitas für Erzieher:innen und bei der Planung der Arbeitszeiten

Was ist für Erzieher:innen bei der Kinderbetreuung im Kita zu beachten und warum ist eine optimale Planung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen enorm wichtig? Erzieher:innen in der Kinderbetreuung müssen eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, um eine optimale pädagogische Arbeit zu leisten. Dazu gehört neben der Betreuung der Kinder auch die Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten…
Weiterlesen

Pädagogische Arbeit der Erzieher:innen optimal organsieren

Wofür ist ein übersichtlicher Dienstplan für Mitarbeiter:innen wichtig? Eine optimale Organisation der pädagogischen Arbeit in Kitas ist wichtig, um die bestmögliche Betreuung und Förderung der Kinder zu gewährleisten. Dabei geht es darum, die verfügbaren Ressourcen, wie zum Beispiel Personal und Materialien, effektiv einzusetzen, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Ein gut durchdachtes Konzept…
Weiterlesen

Personalplanung in der Kinderbetreuung

Das NRW-Familienministerium plant, langfristig eine flexiblere Personalplanung in der Kinderbetreuung zu ermöglichen, unter anderem durch die Einrichtung von multiprofessionellen Teams mit Physiotherapeutinnen oder Sportpädagogen. Zudem soll das erfolgreiche Projekt der Integrationsbegleiterinnen in Kitas auf ganz NRW ausgeweitet werden, um gezielt Familien aus Zuwanderer-Familien zu unterstützen. FSJ junger Menschen in der Kinderbetreuung Dienstplan Download 2.0 bringt…
Weiterlesen

Kita-Leitungen mehr Zeit für pädagogische Arbeit

Personelle Unterstützung für Kindertageseinrichtungen Stadtverwaltung und Kita-Träger haben gemeinsam ein Modell entwickelt, um die Leitungen von Kindertageseinrichtungen von Verwaltungsarbeiten zu entlasten und mehr Zeit für pädagogische Arbeit zu schaffen. Ähnlich wie bei Schulsekretariaten sollen den Kindertageseinrichtungen künftig personelle Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Die personelle Unterstützung soll betriebswirtschaftliche Leitungsaufgaben, Betriebsführung, Aufnahme und Weggang von Kindern,…
Weiterlesen

Marketingkampagne gegen Mangel an Kita-Fachkräften

Mangel an Kita-Fachkräften im RLP – Eine Marketingkampagne soll jetzt Abhilfe schaffen.In Rheinland-Pfalz sind 1.500 Stellen unbesetzt. Auf 2% aller Stellen sind fachfremde Vertretungen. Der Fachkräftemangel ist gravierend. „Das mag ich. Magst du auch? Werde Erzieherin oder Erzieher?“ heißt es in der umfangreichen Werbekampagne des Kultusministeriums. Vertreter der Verantwortungsgemeinschaft Kita stellten die Aktion vor. Drei…
Weiterlesen

„Sofortprogramm Kita“ durch Landesregierung gegen Fachkräftemangel in Kitas

Verbesserung in der Kindertagesbetreuung Die NRW-Landesregierung legt ein mit kommunalen und freien Trägern abgestimmtes „Sofortprogramm Kita“ vor. Es stellt eine Fachkräfteoffensive für Sozial- und Erziehungsberufe dar, die durch besondere Herausforderungen für Kinder, Familien, Einrichtungen und Beschäftigte gekennzeichnet ist. Der Grundstein wurde durch die Landesregierung im vergangenen Jahr gelegt. Mit dem Programm sollen die Weiterführung und…
Weiterlesen

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop