Anwendung Kita-Dienstplan 2.0

Kita-Mitarbeiter:innen-Dienstplanung leicht gemacht

Alles, was Sie über das Gehalt von Erziehern in Deutschland wissen müssen: Bundesland-Vergleich und wichtige Faktoren

Wirtschaftliche Wertschätzung für Erzieherinnen und Erzieher – Ein Gehaltsüberblick Erzieherinnen und Erzieher sind tagtäglich wichtige Begleiter auf dem Weg der Kinder. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und Stärke. Doch wie macht sich dieser gesamtgesellschaftliche Einsatz finanziell bemerkbar? Faktoren, die das Gehalt beeinflussen Die Vergütung von Erziehern und Erzieherinnen variiert beträchtlich, abhängig von verschiedenen Faktoren:…
Weiterlesen

Maßnahmen gegen die Kita-Krise in Deutschland: So schaffen wir bessere Bedingungen für Kinder und Erzieher

5 Dinge, die sich im Kita-Alltag ändern müssen Kita-Krise in Deutschland: Eltern und Fachkräfte am Limit In den deutschen Kindertagesstätten herrscht eine ernste Krise. Der Mangel an Fachkräften und Kita-Plätzen bringt Eltern und Erzieherinnen sowie Erzieher an ihre Grenzen. Hier sind fünf entscheidende Maßnahmen, die dringend umgesetzt werden müssen, um diese Krise zu bewältigen. 1.…
Weiterlesen

Krise im Kita-Sektor: Warum die Fachkraft-Quote dramatisch sinkt und was jetzt getan werden muss

Kita-Personal: Herausforderung Fachkraft-Quote Aktuelle Herausforderungen beim Kita-Personal: Sinken der Fachkraft-Quote Die Qualität der frühkindlichen Bildung hängt maßgeblich von der Ausbildung der Fachkräfte in Kitas ab. Dennoch verzeichnen wir bundesweit einen Rückgang des Anteils pädagogischer Fachkräfte mit einschlägigem Ausbildungsabschluss. Während 2017 in 41 Prozent der Kita-Teams mehr als 80 Prozent der Beschäftigten eine entsprechende Qualifikation hatten,…
Weiterlesen

Kreative Weihnachtsideen für den Kita-Alltag: Magische Aktivitäten zur Förderung von Gemeinschaft und Bildung

Weihnachtliche Kita-Impulse Kita-Impulse für Weihnachten: Kreative Ideen für eine Magische Zeit Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, besondere Aktivitäten mit den Kindern in der Kita zu gestalten. Ob es ums Musizieren, um traditionelle Rituale oder kreatives Gestalten geht, diese Zeit bietet zauberhafte Möglichkeiten, den Kita-Alltag besonders schön zu gestalten und das Gemeinschaftsgefühl zu…
Weiterlesen

Skurrile Kita-Regeln: Wie sinnvoll sind sie wirklich und was Eltern und Erzieher darüber denken?

„`html Herausforderungen und Kuriositäten in der Kita-Regelwelt Im Herzen des pädagogischen Alltags in Kitas liegen Regeln und Vorschriften, die den Betrieb steuern sollen. Während einige von ihnen essenziell für das harmonische Miteinander sind, wirken andere auf den ersten Blick eher skurril. Dieser Artikel bietet einen Einblick in Regeln, die von Erzieherinnen und Eltern gleichermaßen hinterfragt…
Weiterlesen

Deutschlands Beste Kita: Entdecke das Erfolgsgeheimnis des Regenbogenlands mit einzigartigem pädagogischem Konzept

Das Erfolgsgeheimnis von Deutschlands bester Kita Am Rande von Leipzig, in dem kleinen Ort Rötha, liegt die wohl außergewöhnlichste Kita Deutschlands – das „Regenbogenland“. Diese Kita wurde kürzlich als die beste des Landes ausgezeichnet, was sowohl bei den Eltern als auch beim pädagogischen Personal für große Freude sorgt. Ein einzigartiges pädagogisches Konzept Im „Regenbogenland“ wird…
Weiterlesen

Tiergestützte Pädagogik im Kindergarten: Wie ein Hund Empathie und Verantwortung fördert

Ein Hund im Kindergarten: Emmas wertvoller Beitrag zur tiergestützten Pädagogik Emma, die entzückende Australian Shepherd Hündin, hat nicht nur die Herzen ihrer menschlichen Familie gewonnen, sondern auch die der vielen Kinder und Erzieher im evangelischen Kindergarten Hochstraße in Meinerzhagen. Seit Juli 2023 ist Emma offiziell als Begleit- und Therapiehund tätig und bringt mit ihrer Präsenz…
Weiterlesen

„Revolution im Kita-Gesetz 2025: Neue Qualitätsstandards und bessere Arbeitsbedingungen sichern Zukunft der frühkindlichen Bildung“

Geplante Änderungen im Kita-Gesetz: Neue Bestimmungen im Fokus Neue Qualitätsstandards, umfassende Finanzhilfen und der Schwerpunkt auf Fachpersonal – das Kita-Gesetz 2025 bringt entscheidende Neuerungen für Betreuer und Eltern. Qualitätssteigerung in Kitas: Bundesweite Standards Der Bundestag hat am 10. Oktober 2024 die Weiterentwicklung des Kita-Qualitätsgesetzes beschlossen, um die Qualität in Kindertagesstätten bundesweit zu verbessern und Fachkräfte…
Weiterlesen

Kita-Reform in Schleswig-Holstein: Was sich für Eltern und Personal ändert

Neues Kita-Gesetz in Schleswig-Holstein: Ein Überblick Das neue Kita-Gesetz in Schleswig-Holstein hat die Debatten im Landtag entfacht. Während einige die Reform als notwendigen Schritt zur Zukunftssicherung des Kita-Systems betrachten, sehen andere es als bloße „Mängelverwaltung“. Diese Kontroverse ist einmal mehr ein Beweis für die Komplexität und Bedeutsamkeit der Thematik im sozialen Bereich. Änderungen bei Personalquoten…
Weiterlesen

Rechtskonforme Kita-Organisation: Wie klare Strukturen und Kommunikation rechtliche Konflikte vermeiden können

Kita-Organisation und rechtliche Grenzen: Kreativität und Ordnung vereinen Wie ein Weihnachtsbaum die Kita-Organisation auf den Prüfstand stellte Ein ungewöhnlicher Vorfall führte jüngst zu einer interessanten Debatte über die Organisation und das Management im Kita-Bereich. Ein Gärtner hatte im Dezember 2023 ohne Genehmigung einen Weihnachtsbaum auf dem Gelände einer Hamburger Kita aufgestellt, was letztendlich zu einem…
Weiterlesen

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop